Selbsterfahrung und Gruppensupervision im beruflichen Kontext
Supervision in der Gruppe für Ärzte, Menschen in helfenden Berufen und Führungskräfte
Wir erleben herausfordernde Situationen im Berufsleben und Privatleben. In der Gruppe können wir neue Möglichkeiten erarbeiten, mit belastenden Situationen umzugehen und nähern uns der Lösung und Klärung der Ursachen. Selbsterfahrung und Achtsamkeitsbasierte Interventionen bilden die Säule der gemeinsamen Erarbeitung von neuen Lösungen, der traditionsübergreifend buddhistische und spirituelle Hintergrund bildet den Rahmen unserer gemeinsamen Arbeit.
Die Module finden an Wochenenden von freitags abends bis sonntags mittags statt und erstrecken sich über ein Kalenderjahr. So bleibt zwischen den einzelnen Modulen genug Raum, um Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und neue Lernerfahrungen zu etablieren. Die Wochenenden umfassen jeweils 8 Supervisionseinheiten zzgl. angeleiteter Meditationen.
Die Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die bereit und in der Lage sind, an sich zu arbeiten und den Austausch in der Gruppe kennen oder kennenlernen möchten.
Dozenten
Gerrit Vater

Die Leitung der Gruppen liegt bei Gerrit Vater, in Aachen niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychoanalytiker.
2023
Niederlassung als ärztlicher Psychotherapeut in Aachen
2018 – 2020
Weiterbildung Essentielle Psychotherapie, Buddhistische Psychotherapie
2013
Zusatzbezeichnung Psychoanalyse
2009
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Niederlassung als ärztlicher Psychotherapeut in Berlin
2007 – 2011
Körperpsychotherapeutische Ausbildung, Halle
2007 – 2009
Psychosomatische Weiterbildung, Berlin
Seit 2002
Meditation in der Tradition SN Goenka
2002 – 2007
Psychiatrische Facharztausbildung Universitätsklinik Aachen und Rostock
2002
Postgraduierte Tätigkeit Nepal (Innere Medizin, Psychiatrie)
1995 – 2002
Studium Humanmedizin RWTH Aachen
Birte Jungebloed

Birte Jungebloed leitet seit vielen Jahren erfolgreich Projekte im Bereich Marketing und Strategischem Management und berät Einzelpersonen und Gruppen zu persönlichen und beruflichen Fragestellungen. Sie praktiziert tibetischen Buddhismus in der Karma Kagyü Tradition und meditiert in mehrmonatigen Zurückziehungen pro Jahr, um die Meditationspraxis zu vertiefen.
seit 2021
Spirituelle Supervision und Dharmasupervision
seit 2018
Mehrmonatige Zurückziehungen pro Jahr, um die Meditationspraxis zu vertiefen
Change Management, Marketing & Consulting – Coaching – Beratung – Veränderungscoaching
seit 2013
Buddhistische Meditation und Geistestraining, ausgehend von der tibetischen Karma Kagyü Tradition
seit 2012
Interimsmanagement – Strategisches Management & Marketing – Seminare – Resilienzförderung
seit 2011
Coaching und Veränderungscoaching, Künstlercoaching
1993 – 2022
Projektmanagement international – Marketing & Live Marketing
1995 – 2005
TV- und Tourneeproduktionen z.B. WDR div. AC/DC, Robbie Williams, Oasis, Donovan u.a.
2004 – 2006
Ausbildung Gestaltsupervision und -beratung
1995 – 2012
Live Marketing div. für z.B. Skoda, VW, Hyundai, Telekom, FIFA, Berlinale, ArtCologne, BMW Williams F1, u.a.
2004 – 2006 Ausbildung Gestaltsupervision und -beratung
1993 – 2003
Studium Musikwissenschaft, Soziologie & Politik
Module & Termine
Modul 1 (12 Plätze)
8 Einheiten
Veranstaltungsort:
Bodhi Path Zentrum Dortmund
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund
Termine
24.05.2024 – 26.05.2024
Freitag
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Samstag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Sonntag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
Modul 2 (12 Plätze)
8 Einheiten
Veranstaltungsort:
Bodhi Path Zentrum Dortmund
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund
Termine
21.06.2024 – 23.06.2024
Freitag
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Samstag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Sonntag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
Modul 3 (12 Plätze)
8 Einheiten
Veranstaltungsort:
Bodhi Path Zentrum Dortmund
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund
Termine
25.10.2024 – 27.10.2024
Freitag
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Samstag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Sonntag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
Modul 4 (12 Plätze)
8 Einheiten
Veranstaltungsort:
Bodhi Path Zentrum Dortmund
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund
Termine
22.11.2024 – 24.11.2024
Freitag
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Samstag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
15 – 16.30 Uhr
17 – 18.30 Uhr
Sonntag
09 – 10.30 Uhr
11 – 12.30 Uhr
Tarife
Kosten pro Teilnehmer und Wochenende: 450,- €
Möglich als Paketbuchung für 4 Module im Jahr 2024 1.800,- € (als Paketbuchung vorab: 1.650,- €)
(Frühbucher Gesamtbuchung bis zum 31.12.2023 1.500,- €).
Auch bei einer Komplettbuchung erhalten Sie für jedes Kurswochenende jeweils Einzelrechnungen.
Für eine Anmeldung ist eine kurzes Online-Gespräch mit Gerrit Vater erforderlich.
Um einen Gruppenprozess zu gewährleisten, ist die Jahresgruppe auf eine Paketbuchung von 4 Terminen pro Jahr angelegt, eine Teilnahme an den 4 Terminen ist deswegen bindend.
Die Termine für 2025 und 2026 können auf Anfrage schon bekannt gegeben werden.
Anmeldung
Sie erreichen uns unter info@gruppen.gerritvater.de und birte@gruppen.gerritvater.de oder telefonisch unter +49 152 21770363
Anreise und Unterkunft
Bodhi Path Zentrum Dortmund
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund
Unterkünfte in der Nähe des Bodhi Path Zentrums:
Hampton by Hilton, Fasstrasse 3, 44263 Dortmund
Oder: Touristeninformation und Airbnb
Kontakt
Gerrit Vater
info@gruppen.gerritvater.de
Telefon: 01590 147 53 81